abzielen

abzielen

* * *

ab|zie|len ['apts̮i:lən], zielte ab, abgezielt <itr.; hat:
etwas zum Ziel haben, anstreben; auf etwas hinzielen, gerichtet sein:
auf das Mitgefühl der Zuschauer abzielen; diese Maßnahmen zielen auf die Steigerung der Produktion ab.
Syn.: ausgehen, bezwecken, zielen.

* * *

ạb||zie|len 〈V. intr.; hat〉 auf etwas \abzielen etwas als Ziel anstreben ● auf wen zielt das ab? wer ist damit gemeint?; worauf zielt die Frage ab?

* * *

ạb|zie|len <sw. V.; hat:
zum Ziel haben, anstreben; auf etw. hinzielen, gerichtet sein:
sie zielt mit ihren Worten auf das Mitgefühl der Zuhörenden ab;
eine auf Gewinn abzielende Taktik.

* * *

ạb|zie|len <sw. V.; hat: zum Ziel haben, anstreben; auf etw. hinzielen, gerichtet sein: sie zielt mit ihren Worten auf das Mitgefühl der Zuhörenden ab; Maßnahmen, die ... auf die Sicherung ... der Macht ... abzielen (Fraenkel, Staat 20); eine auf Gewinn abzielende Taktik; zuvor ließe sich die Forschung verbieten, die auf Klonierungstechniken für den Menschen abzielt (Woche 7. 3. 97, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abzielen — Abzielen, verb. reg. 1. Ein Neutrum, welches das Hülfswort haben zu sich nimmt, und so viel bedeutet, als das einfache zielen, nur mit einigem Nachdrucke, gleichsam von sich wegzielen. Am häufigsten figürlich, zum Endzwecke haben. Auf etwas… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abzielen — V. (Aufbaustufe) etw. zum Ziel haben Synonyme: anlegen, ansteuern, anstreben, anvisieren, bezwecken, hinsteuern, hinzielen, streben, zielen Beispiel: Die Maßnahmen zielen auf die Senkung der Arbeitslosigkeit ab …   Extremes Deutsch

  • abzielen — anlegen, ansteuern, anstreben, anvisieren, anzielen, ausgehen von, aus sein auf, beabsichtigen, bezwecken, den Zweck haben/verfolgen, es abgesehen haben auf, gerichtet sein auf, hinsteuern, hinzielen, streben, wollen, zielen, zum Ziel haben; (geh …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abzielen — ạb|zie|len ; auf etwas abzielen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abzielen — ạb·zie·len (hat) [Vt] jemand zielt mit etwas auf etwas(Akk) ab / etwas zielt auf etwas (Akk) ab jemand / etwas hat etwas als Ziel: Seine Bemerkung zielte auf unser Mitleid ab …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abzielen — avziele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abzielen auf — als Zielgruppe haben …   Universal-Lexikon

  • anstreben — abzielen, anvisieren, anzielen, ausgehen, aus sein auf, beabsichtigen, erpicht sein, es abgesehen haben auf, hinsteuern, hinzielen, intendieren, streben, versessen sein, zielen, zu erlangen/erreichen/verwirklichen suchen, zum Ziel haben; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erstreben — abzielen auf, anvisieren, anzielen, ausgehen, aus sein auf, beabsichtigen, sich bemühen um, erpicht sein, es abgesehen haben auf, haben wollen, hinsteuern, hinzielen, intendieren, streben nach, versessen sein, vorhaben, wollen, zielen, zu… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • als Zielgruppe haben — abzielen auf …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”